Das "Schuldrecht" von Fikentscher (Allgemeiner und Besonderer Teil in einem Band) hat schon viele Generationen von Studierenden der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften sicher zum Examen begleitet. In der 10. Auflage haben erstmals Wolfgang Fikents…
Die 13. Auflage des eingefuhrten Lehrbuchs erscheint in voelliger Neubearbeitung. Das Werk zeichnet nicht nur die aktuelle Entwicklung von Gesetzgebung, Rechtsprechung und wissenschaftlicher Diskussion auf dem Gebiet des Allgemeinen Verwaltungsrecht…
Diese Lehrbuchreihe wendet sich an Studierende und Praktiker in gleicher Weise. Einige Disziplinen seien genannt: Bauingenieurwesen und Kulturtechnik, Geodasie, Geographie, Geophysik, Geoinformatik, Hydrologie, Informatik, Land- und Forstwirtschaft,…
Der Band 1 der dreibandigen Lehrbuchserie Photogrammetrie ist den Grundlagen und Standardverfahren sowohl der Photogrammetrie als auch des in den letzten Jahren aufgekommenen Laserscannings gewidmet. Mit Photogrammetrie und Laserscanning werden vor…
Wilhelm, Kapitalgesellschaftsrecht, kommt in der dritten Auflage mit dem MoMiG. Das Buch f hrt durch das Recht der Kapitalgesellschaften und das Kapitalmarktrecht. Nach den Grundbegriffen werden die immer zahlreicheren Gesetzgebungsschritte im natio…
Dieses aktualisierte Lehr- und bungsbuch vemittelt einpr gsam die wichtigsten Grundlagen der allgemeinen und organischen Chemie. An jedes Kapitel schlie en sich Physikumsfragen an, die es dem Leser erm glichen, sein Wissen zu berpr fen. Anhand von k…
The 4th edition of this textbook offers a comprehensive and highly topical representation of the law of nations in its entirety in one volume.
The goal of this textbook, forthcoming early 2009, is to provide the first complete overview of the issue of legal protection under international, European and German public law including the reciprocal interconnections based on a unified didactic c…
Nach drei Jahren wird dieses erfolgreiche Lehrbuch zum Besonderen Verwaltungsrecht neu aufgelegt. Zahlreiche Gesetzes nderungen sowie in der Zwischenzeit ergangene Rechtsprechung machten die Neubearbeitung erforderlich. Unver ndert geblieben ist das…