Schloss Heidecksburg, hoch uber dem Saaletal im Suden Weimars gelegen, birgt die bedeutendsten Festraume des Rokoko in Deutschland. Das ehemalige Residenzschloss der Schwarzburger Fursten gewahrt zudem in einmaliger Weise Einblick in hoefische Wohnk…
Ludwig Knaus, who was born in Wiesbaden in 1829 and died, highly respected, in Berlin in 1910, is one of the most important German artists of the nineteenth century. With his works, which were successful both in Germany and abroad, he shaped a genre…
Exhibition: 2 April to 28 June 2020 Gemaldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Hans Baldung Grien war einer der aussergewoehnlichsten deutschen Kunstler der Renaissance:. In einer Epoche tiefgreifender Umwalzungen schuf er ein vielfaltiges und eigenstandiges Werk, das bis heute fasziniert. Der Katalog begleitet die Grosse Land…
Der geburtige Mailander Camillo Rusconi (1658-1728) gilt als der bedeutendste roemische Bildhauer des Spatbarock. In dieser Studie widmet sich Frank Martin erstmalig grundlegend Rusconis beachtlichem OEuvre. Seine grossen Werkkomplexe, darunter die…
Der Wurzburger Furstbischof Julius Echter von Mespelbrunn (1545 1617) setzte um 1600 seiner hoefischen Reprasentation bis zu 300 Sakralbauten an die Seite, die - je nach Sichtweise - von seinem gegenreformatorischen Eifer oder seinen machtpolitische…
In a first, this anthology presents essays by art historians and cultural scientists to rediscover the rich and largely unknown art of Winold Reiss (1886-1953), opening up a new, previously untapped archive of multicultural Modernism. The volume pre…
Die Stiftskirche St. Maria Himmelfahrt zu Kleve am Niederrhein hat eine reiche Geschichte, die mindestens bis ins 12. Jahrhundert zuruckreicht. Trotz schwerer Zerstoerungen im Zweiten Weltkrieg haben sich viele bedeutende Ausstattungsstucke erhalten…
Die Medici und zahlreiche der ihnen nahe stehenden Patrizier errichteten im Laufe des 16. Jahrhunderts in ihren Florentiner Stadtpalasten aufwendig ausgestattete Kapellen. Neben ihrer Funktion als Andachtsraume waren sie Prestigeobjekte einer elitar…
Die Architektur des Halberstadter Doms, seine Ausstattung und ikonographischen Zeugnisse bilden ein nahezu einzigartiges Ensemble, das Geschichte und Glauben vergangener Tage lebendig werden lasst. Der Domschatz ist die die groesste Sammlung mittela…
Alle funf Hauser der Museumsinsel - darunter auch das wieder eroeffnete Neue Museum - werden im Magazinformat prasentiert. Ein attraktiver Bildband mit aktuellen Aufnahmen der Architektur und der bekanntesten Werke der einzelnen Sammlungen. Der Bild…
David Chipperfield's spectacular reconstruction of the Neues Museum marks a further stage in the conservation and modernisation of the Museum Island in Berlin. The original museum, erected from 1841 to 1859 to designs by Friedrich August Stuler, was…
Zeitgeschichte im Museum Judische Museen Freilicht- und Geratemuseen, Technik- und Industriemuseen Naturkundliche und archaologische Museen OEkologische Ansatze in Museen Umgang mit Bestanden Das temperierte Haus Erhaltungs und Pflege von Museumsgut…
Der erste Sakralbau an der Stelle der heutigen St. Reinoldi-Kirche in Dortmund entstand wohl schon zu Beginn des 9. Jahrhunderts als karolingisches Missionszentrum, bei Grabungen nach dem Zweiten Weltkrieg kam das Fundament der nachfolgenden Saalkir…
"UEber den Wellen bin ich einzigartig, so wie es mein Koenig in der Welt ist" - so lautete die unbescheidene Devise des franzoesischen Kriegsschiffes Royal Louis, das 1668 in Toulon vom Stapel lief. Das Prachtschiff in der neuen Flotte des jungen Lu…
Dieser kleine Kunstfuhrer widmet sich der Geschichte des Winzerbergs in Potsdam, der in weniger als zehn Jahren von engagierten Burgern wieder begehbar gemacht und wiederbelebt wurde. Zahlreiche historische Aufnahmen und Plane dokumentieren Bau, Nut…
Mark Twain (1835-1910), Autor von Tom Sawyer & Huckleberry Finn, war und ist der beliebteste amerikanische Klassiker. Aber wie erwirbt man sich die Zuneigung eines ganzes Volkes, wie wird man ein lebender Mythos? Paul Ingendaay folgt den Spuren des…
Nach der Zerstoerung im Zweiten Weltkrieg wurde die Kreuzkirche wieder aufgebaut, deren erste Weihung im Jahr 1333 erfolgte. Die gegluckte Rekonstruktion des hohen, fruhbarocken Turmhelms macht sie im Stadtbild voll sichtbar. Der Innenraum ist nach…
Nur wenig hat sich von Geschichte und Kultur der zahlreichen j dischen Gemeinden, die es im heutigen Bayern vor 1938 gab, erhalten. Umso wichtiger ist der verantwortungsvolle und angemessene Umgang mit den verbliebenen Spuren. Mit einem berblick ber…
Keine andere Metropole ist im 20. Jahrhundert so haufig fotografiert worden wie New York. Nach 1945 setzte sich in Bildern von Charles Pratt, Roy DeCarava oder Garry Winogrand eine neue Auffassung von Fotografie durch, die den enormen stadtebauliche…
Flora und Pomona, die Goettinnen der Blumen und der Fruchte, fuhren Familien mit Kindern ab sechs Jahren durch den Park Charlottenburg und erzahlen viele amusante und spannende Geschichten uber die wichtigsten Gebaude und schoensten Platze in dem ko…
Krieg und Frieden markieren die Meilensteine der Dinkelsbuhler Geschichte. Friedenszeiten haben die Reichsstadt gedeihen lassen, der Konfessionenstreit und der Dreissigjahrige Krieg (1618-1648) dagegen haben sie finanziell ruiniert. In der Frage nac…
A guide to the magnificent summer residence in Schwetzingen, originally a 14th century moated castle, which was enlarged in the 18th century under Prince Elector Carl Theodor and converted into a Rokoko jewel. The palace at the heart of the resplend…
In dem Band werden in mehreren Beitragen der Kirchenbau und die dahinter aufscheinende politische Diskussion im 19. Jahrhundert thematisiert sowie die Frage nach Funktionalitat, Subjektivierung der Froemmigkeit und dem damit einhergehenden Erscheinu…
Das 'Jahrbuch der Bayerischen Denkmalpflege' prasentiert die vielfaltige Arbeit der Abteilungen und Fachreferate des Bayerischen Landesamtes fur Denkmalpflege. Es stellt unter anderem Ergebnisse aus allen Forschungsbereichen der Denkmalkunde, des Re…
In diesem ausserordentlich facettenreichen und grosszugig bebilderten Epochenuberblick zur deutschen Skulptur des 19. Jahrhunderts werden neben der Architektur- und Grabplastik auch die Randgebiete zwischen Skulptur und Zeichnung, Medaille und Kunst…
Until recently, little was known about the Villa Gontard, today the headquarters of the General Directorate of the Staatliche Museen zu Berlin, or about the owner whose name it bears, Paul von Gontard (1868-1941). Evelyn Woeldicke has undertaken a t…
Envy and anger, love and hate, desire and jealousy-the depiction of heartrending, very dramatic, deeply exhilarating, or deeply upsetting figures and scenes has been a central theme throughout the history of European art. Great emotions change the w…
Erstmals hielt Gericault psychisch kranke Menschen in grossformatigen OElportrats fest. Bis heute ist unklar, ob der Maler sie auf eigene Faust oder als Auftragsarbeit geschaffen hat. Ursprunglich dem medizinischen Kontext der franzoesischen Psychia…
Urkundlich erwahnt wurde die Martinskirche erstmals 1223, an ihrer Stelle wird aber schon fur das 7. Jahrhundert ein Sakralbau vermutet. Die Pfarrkirche wurde mehrmals umgebaut und in Mitleidenschaft gezogen, am starksten durch den Dreissigjahrigen…
The book introduces all buildings of the Prussian kings that the Stiftung Preussischer Schloesser und Garten Berlin-Brandenburg is in charge of today. Its central parts, the palaces and gardens in Berlin and Potsdam were added to the UNESCO World He…
Die Kunst des Impressionismus wird vor allem mit ihren leuchtenden Farben und lichtdurchfluteten Kompositionen in Verbindung gebracht. Weniger bekannt ist, dass fast alle prominenten impressionistischen Maler auch Druckgraphik in Schwarzweiss gescha…
Seit der letzten Auflage des Dehio Mecklenburg-Vorpommern von 2000 foerderten Sanierungs- und Restaurierungsmassnahmen vielfach Erkenntnisse zutage, die nun als Prazisierungen und inhaltliche Erweiterungen in das Werk einfliessen konnten. Das fuhrte…
Das Dresdener Kupferstich-Kabinett, eine der altesten derartigen Sammlungen der Welt, bewahrt Zeichnungen, druckgraphische Blatter und Fotografien aus uber acht Jahrhunderten. Aus diesem Bestand mit seinen weit uber 500 000 Arbeiten von mehr als 20…
Schloss Solitude gehoert zu den bedeutendsten architektonischen Schoepfungen des 18. Jahrhunderts im deutschen Sudwesten. Man schatzt heute die herausragende kunstlerische Bedeutung des Schlosses und seiner herrliche landschaftliche Lage.
Eine Burganlage an der Stelle des heutigen Schlosses Gottorf, strategisch gunstig gelegen auf einer Insel in der Schlei, wurde erstmals 1161 als Sitz des Schleswiger Bischofs Occo erwahnt. Das Anwesen gelangte 1268 durch Tausch in die Hande der Herz…
Der achteckige Zentralbau der Seiffener Kapelle wurde 1776 nach Planen des Architekten Christian Gotthelf Reuther begonnen, der seinen Entwurf nach dem Vorbild der Dresdner Frauenkirche geschaffen hatte. Im Inneren zeugt das wertvolle Zinnkruzifix d…
Das Kuratorium fur Landschaftsschutz ist heute in Vergessenheit geraten - zu Unrecht. Das 1972 gegrundete Gremium namhafter Munchner Architekten rettete bis Ende der achtziger Jahre zahlreiche Orte in Munchen und Oberbayern vor der Zerstoerung durch…
Im 12. Jahrhundert erbaut, war die Burg Kronberg bis um 1700 im Besitz derer zu Kronberg. Nach dieser Zeit wurde sie unter anderem als Schule und Wohngebaude genutzt, verfiel jedoch im 19. Jahrhundert stark. Erst die Kaiserin Friedrich, die nach dem…
Das Buch prasentiert in aufwendiger Drucktechnik mehr als 80 Hinterglasbilder mit Landschaftsmotiven - keine Werke der Volkskunst, sondern Gemalde hinter Glas, deren kunstlerische und technische Qualitat und deren Sujets sie als Hochkunst auszeichne…
Open to the public since September 2004, the "Neues Grunes Gewoelbe" presents 1068 outstanding works of treasury art from the important and old collection. This guide not only leads through one of Germany's most important museums, but also gives a c…
Ce guide de visite raconte l'histoire de l'abbaye cistercienne de Maulbronn, de ses occupants et de ses batiments. L'ancienne abbaye cistercienne de Maulbronn, vieille de 860 ans, est consideree comme l'ensemble monastique medieval le plus complet e…
The Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen is regarded as one of the most important German collections of modern and contemporary art. Since it was established in 1961, the history of its development is situated in the middle of the economic miracle and…
Gefeiert und geschmaht: Knut Hamsun (1859-1952) gehoert zu den umstrittensten Autoren seiner Zeit. In Norwegen war der bedeutendste Prosaautor des Landes lange eine ebenso tabuisierte wie unausweichliche Figur. Seit einigen Jahren wird er internatio…
Nach dem Siebenjahrigen Krieg avancierte die Schweiz neben Italien in der Wahrnehmung der Zeitgenossen zur schoensten Landschaft Europas. Der Stellenwert, den die helvetische Graphik dabei spielte, ist bisher weitestgehend unberucksichtigt geblieben…
Die Dornburger Schloesser und Garten bilden als architektonischer Akzent, eingebettet in die Kulturlandschaft des Saaletals, zusammen mit der Erinnerung an die Aufenthalte Goethes einen der reizvollsten Orte in Thuringen. Vom Mittelalter bis zum 19.…
Kaiser Wilhelm II. liess Cecilienhof 1913 bis 1917 fur seinen altesten Sohn Kronprinz Wilhelm und seine Gemahlin Kronprinzessin Cecilie im Norden des Neuen Gartens errichten. Durch die historisch bedingte, sehr unterschiedliche Nutzung des Schlosses…
Die St. Nicolaikirche zu Kalkar gehoert zu den bedeutendsten Schatzhausern spatmittelalterlicher Kunst in Europa. Im 15. und im 16. Jahrhundert, in einer Zeit der wirtschaftlichen Blute, errichtete eine stolze Burgerschaft in etwas mehr als einem Ja…