Am 01.04.2007 ist nach langen Auseinandersetzungen das Gesetz zur Starkung des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Wettbewerbsstarkungsgesetz - GKV-WSG) in Kraft getreten. Im Mittelpunkt der zahlreichen Regelungskomplexe steht n…
Die Weiterentwicklung der vertragsarztlichen Versorgung zugunsten eines flachendeckenden und sektorenubergreifenden medizinischen Angebots zahlt zu den gesundheitspolitisch vordringlichen Aufgaben. In dem zugrundeliegenden Ziel, auch zukunftig die w…
Seit einigen Jahren ruckt inmitten der Bemuhungen um die Verwaltungsmodernisierung und die Reform der Verwaltungsgerichtsbarkeit das Thema der "Mediation im oeffentlichen Sektor" mehr und mehr in den Vordergrund des Interesses von Wissenschaft und P…
Der Band widmet sich dem Ausbau der Europaischen Integrationsverfassung. Er zeigt Wege der Staatsmodernisierung auf und er verweist auf Konsequenzen fur die kunftige Gestalt des europaischen Rechts- und Sozialstaats. Die "rule of law" wird als union…
Im gegenwartigen Vertragswettbewerb um die ambulante Krankenversorgung droht einer Reihe gesetzlicher Krankenkassen die Zahlungsunfahigkeit. Dagegen hat der Gesetzgeber im "Gesetz zur Weiterentwicklung der Organisationsstrukturen in der gesetzlichen…
Im Mittelpunkt der gegenwartigen Gesundheitsreform steht die Veranderung der Finanzierungsgrundlagen fur die gesetzliche Krankenversicherung (GKV). Antworten hierauf haben die vielfaltigen und streitigen Fragen eines Finanzausgleichs zwischen den Pr…
Reinventing Government and modernizing public administration is an important issue in public policy. There is a variety of reform strategies for achieving sustainable development and efficiency of public authorities, but until now, the proposed refo…
Das deutsche Gesundheitswesen setzt mit der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) zum Sprung in die technikgestutzte Zukunft der Gesundheitsplanung und Gesundheitsversorgung an. Noch sind viele Prozesse zusammenzufuhren und Voraussetzungen zu schaff…
Der Einbau sozialpolitisch flankierter Wettbewerbselemente in die gesetzliche Krankenversicherung vermag stimulierende Impulse fur Effizienz und Qualitat der medizinischen Versorgung freizusetzen. Problematisch ist allerdings, dass der Gesetzgeber d…
Die Gesundheitsreform 2007 fuhrt zu einer nachhaltigen Systemveranderung unseres Gesundheitswesens, deren Auswirkungen erst nach und nach sichtbar werden. Eine besondere Rolle spielen hierbei die neugeschaffenen Regelungen zur Liberalisierung des (z…