Am 14. Mai 1867, zweieinhalb Monate vor Ende des Schuljahres, trat Max Planck aus der Sexta der Gelehrtenschule in Kiel in die erste Lateinklasse des Münchener Maximiliansgymnasiums über. Der Vater, Johann Julius Wilhelm von Planck, war ei…
Umberto Eco gehört seit seinem ersten Roman "Im Namen der Rose" aus dem Jahr 1982, dem er inzwischen vier weitere hinzugefügt hat, zu den berühmtesten lebenden Schriftstellern der Welt. Michael Nerlich schildert Leben und Werk des Bes…
Drei Jahrzehnte im Dienst der Fürsten Esterh?zy sicherten Joseph Haydn (1732-1809) eine finanziell sorgenfreie Existenz und verschafften ihm günstige Aufführungsbedingungen für seine Werke. Von der Oper über das Oratorium bi…
Ob es ums Anziehen oder Aufräumen geht, ums Fernsehen oder die Hausaufgaben - der tägliche Familienstress ist oft vorprogrammiert. Wie Sie das vermeidn können, ohne gleich in autoritäre Verhaltensweisen zu verfallen, das zeigt di…
Nach einer gescheiterten Ehe verliebt sich Laura in die Friseuse Sylvia. Zum ersten Mal in ihrem Leben geht sie mit einer Frau ins Bett. Ein Chaos der Empfindungen bricht aus: Schuldgefühle, Befreiung, Begeisterung, das Gefühl, bisher etwa…
?Dass ich trinke, ist kein Geheimnis. Mein Geheimnis ist meine Wohnung. Sie ist voll mit leeren Schnapsflaschen?? ?nicht bloß fünf oder sechs. 300 trifft es eher. So sieht es aus bei Augusten, Werbetexter in Manhattan,…
Als einziger Fußballprofi weltweit stand Lutz Pfannenstiel auf allen Erdteilen unter Vertrag. Der Welttorhüter spielte im Iran vor 100.000 frenetischen Zuschauern und wurde in Albanien von Fans mit Steinen beworfen. In Singapur saß…
Willy Wonkas Erfindungen sind einfach unglaublich: Leucht-Lutscher für die Nacht, Karamellen für Zahnlöcher, Zungenleim für geschwätzige Eltern ... Doch niemand hat Willy Wonka je zu Gesicht bekommen oder einen Blick in sein…
"Die Tatsachen" ist die unkonventionelle Autobiographie eines Schriftstellers, der unsere Vorstellung von Fiktion verändert hat - ein Werk von faszinierendem Freimut und Erfindungsreichtum, das tiefe Einblicke in die Wechselbeziehung zwischen L…
Am 14. November 2007 wäre Astrid Lindgren hundert Jahre alt geworden ? und doch haben ihre Heldinnen und Helden an Frische und Faszination nichts eingebüßt. Die Abenteuer von Pippi Langstrumpf und Kalle Blomquist, Karlsson und Ronja…
Wie kein anderer großer Autor zuvor rüttelte Henry Miller an den sexuellen Tabus des 20. Jahrhunderts. In seinen berühmten Novellen erzählt er von den Labyrinthen der Großstädte, von ihren Straßen und Plätz…
Im Verhältnis zum Vater, dem ersten Mann ihres Lebens, erlernen Töchter Gefühlsmuster, die sich in späteren Liebesbeziehungen wiederholen. Frauen sitzen in der "Vaterfalle", oft ohne es zu merken. "Du bist so kompliziert": Ungez&…
Ein Toter im Dom. Eine falsche Reliquie. Eine Frau auf der Suche nach der Wahrheit. Aachen, anno 1412: Der Geselle Klas liegt erschlagen im Dom. Verdächtigt wird sein Meister, der Reliquienhändler Reinold Markwardt. Dess…
Letzte Station: Tod In Stockholm ist ein Bus kurz vor der Endstation gegen einen Zaun geprallt. Doch der Busfahrer und seine acht Insassen waren schon vorher tot. Ihre Körper sind durch die Schüsse eines Maschinengewehrs…