-
Undertitel:
Os Lusiades
-
Författare:
-
Översättare:
-
Övriga medarbetare:
-
Förlag:
-
Bandtyp:
Övrigt
-
Språk:
Tyska
-
Utgiven:
199910
-
Antal sidor:
653
-
Vikt i gram:
1117
Die Lusiaden
(Övrigt)
Beskrivning:
Erklärtes Ziel der Dichtung ist es, den Ruhm eines Volks zu singen, dessen
Heldentum in der Entdeckung des Seewegs nach Indien und der Eroberung von
asiatischen Besitzungen gründet. Die Handlung lehnt sich daher an die historischen
Fahrten (1498/99) von Vasco da Gama (um 1469-1524) an, bezieht im Rückblick
aber auch die gesamte Vorgeschichte Portugals ein. Zugleich wird die portugiesische
Expansion als Mission zur Verbreitung des christlichen Glaubens gefeiert.
Schließlich (und für den Autor offenbar ohne Widerspruch) wird die Abenteuerfahrt
in den Rahmen eines Götterstreits auf dem Olymp gestellt und somit in Analogie
zu der Odyssee (entst. 2. Hälfte 8. Jh. v. Chr) von R Homer und zur Aeneis
gesetzt. Jupiter will die Eroberungsfahrt der Lusiaden, deren Schiffe soeben
die Südspitze Afrikas umrundet haben, nach Indien unterstützen. Ihm tritt
Venus zur Seite, die gegen den listenreichen Widerstand des Bacchus die
Portugiesen nach Melinde führt. Dem dortigen König erzählt Vasco da Gama
die Geschichte der portugiesischen Könige sowie die letzten Abschnitte
seiner Reise. Nach weiterer Seefahrt und Streit zwischen Bacchus und Venus
erreichen die kühnen Seefahrer Kalkut, wo Paulo da Gama die Heldenerzählungen
seines Bruders fortführt. Durch eine Intrige des Bacchus wird Vasco da
Gama inhaftiert. Nach seiner Befreiung verlassen die Portugiesen Indien,
werden von ihrer Schutzgöttin Venus in Gestalt der Thetis auf einer paradiesischen
Liebesinsel empfangen und belohnt. Das Epos endet mit einer visionären
Schau des Vasco da Gama auf das Planetensystem und die - immer mehr von
den Portugiesen beherrschte - Erde.
Ingår i följande avdelningar
Sök fler böcker: